Krona Koblenz bietet Lösungen für alle Anforderungen im Bereich der Schiebetüren und Drehtüren. Der Hauptsitz ist in Coriano bei Rimini. Das moderne Gebäudedesign spiegelt ein Teil der Unternehmensphilosophie wider. Auf 1500m² verteilen sich Produktion, Forschung und Entwicklung. Den Erfolg des Unternehmens sichern die Mitarbeiter: Ein Mix aus Professionalität zwischen langjähriger Erfahrung und der Begeisterung einer jungen Mannschaft. Zuverlässigkeit, Qualität und Design sind Bestandteile der Firmenphilosophie. Diese Eigenschaften beeinflussen auch Marketing, Forschung und Entwicklung. Krona Koblenz ermöglicht durch Vielfalt und Qualität der Beschläge, eine Anpassung an fast alle Konstruktionsprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Forschung und Entwicklung. Qualifizierte Spezialisten nutzen neueste Technologie für die Produktentwicklung unter Einsatz modernster Maschinen. Das breite Produktspektrum an innovativen Lösungen für Schiebe- und Drehtüren erleichtert die Anpassung an die Zielmärkte. Unterteilt in zwei Produktkategorien: KRONA und KOBLENZ.
Der Produktkatalog von KOBLENZ bietet eine perfekte Auswahl der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten für Schiebebeschläge und verdecktliegende Türbänder. Die Produktlinie KRONA ergänzt dieses Programm durch Einbausysteme für Schiebetüren, Drehtüren sowie Rahmen für Mauerund Gipskartonwände, durch Design- und technische Patente geschützt.


Am Anfang waren Krona und Koblenz zwei separate Firmen.
KOBLENZ entsteht im Jahr 1984 mit der Einführung der Schiebesysteme für den Wohnbereich auf dem nationalen Markt. Es waren die Jahre der Systeme 0810 und 0920, 0400, 0500…
Die ersten 20 Jahre waren durch ein stetiges Wachstum dank den ständigen Verbesserungen und einer wachsendenden Produktpalette gekennzeichnet. Nicht nur Schiebetürsysteme, sondern auch einzigartige Lösungen für Drehtüren wie das berühmte einstellbare Türband Kubica.
KOBLENZ ist in kurzer Zeit von einem Handwerksbetrieb zur Industrie gewachsen.
1990 entsteht KRONA, wird ein Baukastensystem auf dem Markt eingeführt, mit der Möglichkeit, bereits im Rohbau alle Einbauten für die spätere problemlose Montage von Schiebetüren vorzusehen. Zu dieser Zeit eine absolute Weltneuheit. Die Umsetzung der Unternehmensziele in Verbindung mit der Krona-Koblenz Firmenphilosophie, führte auch im Vertriebsbereich zu einer Anpassung an die Kundenstrukturen um das Ziel Kundennähe zu sichern.
Nach der Produktserie KUBICA entsteht auch dieTürbandeserie mit 7 Drehpunkten KUBI7, aber erst im Jahr 2016 wird die Produktlinie verdeckliegender Türbänder vorgestellt: ATOMIKA, ein revolutionäre Beginn in der Branche Türbänder. Mit ATOMIKA kommen zur erstem Mal Türbänder aus hochfesten Stahl auf dem Markt. Dank dem kalt Stanzen werden höhere Leistungen und eine niedrigere Umweltbelastung erziehlt. In den darauf folgenden Jahren entsteht neben der Serie ATOMIKA, die neue innovative Produktlinie HYBRID: Türbänder mit Gehäuse aus hochfesten Stahl und Gelenkarme aus Zamak.
Im Jahr 2009, mit der Fusion von KRONA und KOBLENZ, entsteht KRONA KOBLENZ, mit dem wichtigen KNOW HOW beider gut entwickelten Firmen und großer Erfahrung in der Branche.
Durch diese Zusammenarbeit ist KRONA KOBLENZ heute im Stande, eine breit gefächerte Produktpalette anzubieten die sonst niemand garantieren kann.

Niederlassung
In den frühen 90er Jahren ein Siegerschritt: in SPANIEN wird KRONA KOBELNZ S.L. eröffnet. Durch das große Potential wird Krona Marktführer und Referenz bei Schiebetürlösungen. Der nächste Schritt war im Jahr 2011 als KRONA KOBLENZ die Eröffnung der neuen Filialen FRANKREICH und RUSSLAND ankekündigt hat.
Der letzte Schritt, der die große Kapazität zur Expansion der Firma bestätigt, ist die Eröffnung der Filiale in INDIEN im Jahr 2014. Die Dynamik die seit jeher die Geschichte von KRONA KOBLENZ kennzeichnet, bringt eine schnelle Expansion des Geschäfts mit sich, sei es Übersee oder im Mittleren Osten.
ITALIEN
Krona Koblenz SpA
Tel. +39 0541 657040
Fax. +39 0541 658211
E-mail: [email protected]
SPANIEN
Krona Koblenz S.L.
Tel. 93 591 0410
Fax 93 591 0498
E-mail: [email protected]
FRANKREICH
Krona Koblenz Sas
Tel : +33-474090939 - Fax : +33-474090932
E-mail: [email protected]
Qualifizierte Spezialisten arbeiten mit neuster Technologie für die Entwicklung neuer Produkte. Dieser Bereich wird von einer Gruppe von höchst qualifizierten Spezialisten mit neuster Technologie betreut. KRONA KOBLENZ ist eine der wenigen Firmen, die über modernste Maschinen für die Prototypen verfügen, um so die angewandte Forschung effektiv zu unterstützen. Diese Abteilung ist ohne Zweifel der Joker von KRONA KOBLENZ zu wichtigen Zertfizierungen und hunderten internationalen Patenten.
Das Herz von Krona Koblenz, im Inneren des Firmensitzes in Coriano und nur von authorisiertem Personal zugänglich, ist die Abteilung Forschung und Entwicklung, auf zwei Ebenen. Im oberen Stock werden durch qualifizierte Planer neue Projekte umgesetzt, und die bereits vorhandenen verbessert und kontrolliert.
Im zweiten, unterem Stockwerk, befinden sich zwei operative Räume – der Testraum und ein Raum, wo die Prototypen für jedes neue Projekt hergestellt werden.
Im Testraum, mit den zertifizierten Probemitteln wird jeder einzelne Teil nach vorgegebenen Testzyklen überprüft. Die Ergebnisse werden dann kontrolliert und mit den Vorgaben der Qualitätsabteilung verglichen. Die einzelnen Produkte werden von
Arbeitern überprüft, die dann den Test bestätigen.


Die Qualität der Produkte von KRONA KOBLENZ wird durch die ständigen Kontrollen der Abteilung Qualitätssicherung gewährleistet. Viele der Produkte sind zertifiziert und geschützt durch internationale Patente. Dank der Marken- und Patentabteilung, hat Krona Koblenz zahlreiche internationale Patente.
Insbesondere, durch eine intesive Arbeit der Forschung und Entwicklung, haben mehrere Produkte Feuerschutz-Zertifikate wie LAPI, IFT, UL sowie PEFC, FSC und andere wichtige internazionale Zertifizierungen wie die CE-Kennzeichnung.
NEUE PRÜFEINRICHTUNG FÜR LANGZEIT-DAUER-TESTS
Mit dieser neuen Prüfeinrichtung werden alle Türbänder von Krona Koblenz Langzeit-Dauer-Tests, entsprechend den CUAP 04.05/12 Normen (EN 1935), mit den empfohlenen Gewichten getestet. Dieser Test ist obligatorisch für den Erhalt der CE Produktbescheinigung.
FEUERWIDERSTANDSBESCHEINIGUNG
Die Pluspunkte der Türbandserie Kubica wurden um einen weiteren wichtigen Punkt ergänzt: dem Feuerwiderstandstest.
Mit dem Bestehen des Tests passen sich die Türbänder K8000, K8060, K8080, K2460, K5080, K6200, K6300, K6700, K7080, K7120 und K7316 perfekt den in der Bezugsnorm vorgesehenen Standards UNI EN 1634-2 und 1634-2 an.
Diese Norm reglementiert den Test zum Feuerwiderstand der Tür und der Schließung in ihrer Gesamtheit und insbesondere den Feuerwiderstand der Zubehöre und der Schließungen.
Die Türbanmodelle K8000, K8060, K8080, K2460, K5080, K6200, K6300, K6700, K7080, K7120 und K7316 sind damit ideal für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden und überall dort, wo „Brandschutz“ per Gesetz vorgeschrieben wird.
Aus dem Testreport gehen 2 bedeutende Daten hervor:
E – Emission = Die Funktion den Durchgang oder die Feuer- und Rauchentstehung auf der gegenüberliegenden Seite des Brandherdes zu vermeiden.
I – Isolierung = Die Funktion die Wärmeübertragung zu reduzieren, von einer Seite der Tür zur anderen, innerhalb der vorgegebenen Limits (ca. 150 Grad C).
CE ZERTIFIKAT
Die Türbänder von Koblenz Modell K2460, K5080, K6200, K7080, K7120 und K8080 CE zertifiziert. Eine Gewähr für das Vertrauen in die Qualität der Produkte.
ZERTIFIKATE:
Mit dem Ziel die CE Zertifizierung zu erhalten, haben wir z.B. die Modelle K7080 und K7120 der Serie KUBI7 (justierbare, verdecktliegende Türbänder mit 7 Drehpunkte) spezifischen mechanischen Tests unterzogen. Diese sind mit exzellenten Ergebnissen bestanden worden und haben zu der Zertifizierung laut Euronorm für verdecktliegende Türbänder mit Vielfachachsen geführt. Die Tests am Türband wurden vom IFT Institut Rosenheim durchgeführt, eines der bedeutensten Testlabors und Europäisches Testzentrum.
WORAUS BESTEHEN DIE TESTS?
Die in der Bezugsnorm vorgesehenen Tests sind im Wesentlichen auf die mechanische Beeinflussung bezogen, d.h.
1) Tests zur statischen Belastung und Überlastung:
Der Test zur statischen Belastung wird zur Kontrolle des Türbands unter extremen Bedingungen durchgeführt. Nach diesem harten Test wird jeder Bestandteil auf Brüche, Risse und Verformungen untersucht.
2) Test zur Dauerhaftigkeit:
Die dem Test unterzogene Tür wird mit 2 Türbändern ausgestattet und anschließend mit einem Gewicht gleich der Maximaltragkraft beladen. Anschließend wird diese 200.000 Zyklen lang bewegt.
3) Korrosionstest:
Die Türbänder werden einem Salzsprühnebeltest, laut Norm EN 1670:2007, unterzogen.
Für die Erhaltung und Zertifizierung CE sind halbjährliche Besuche und Überprüfungen des IFT notwendig. Es wird die Konformität unserer Produktion gemäß den Normen überprüft.
Andere Modelle sind bereits im Prozess, um das gleiche Resultat zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Ausweitung des Geschäfts auf den amerikanischen Markt ist die Zertifizierung UL und ULC für die Türbänder K8000, K8060, K8080, K5080, K6200, K6700, K7000, K7080, K7120 und K7316 laut Norm ANSI/UL 10C und in Russland die Zertifizierung GOST.
Besondere Aufmerksamkeit schenkt KRONA KOBLENZ dem Schutz der Umwelt, EPD und PEFC Zertifizierungen liegen vor.
Marketing
Das bereits in den achtziger Jahren eingeführte strategische Marketing sorgte für einen ständigen Informationsaustausch und die Anpassung der Produkte an den Markt. Dieser Informationsaustausch war die Grundlage eines erfolgreichen prozessorientierten Marketing. Die enge Kette zwischen Produzenten, Vertrieb und Entwicklung war der Meilenstein zum Erfolg auf den italienischen und ausländischen Märkten. Erkennen von Tendenzen, Originalität und die ständige Suche nach Neuerungen stehen im Fokus. Die ständige Suche nach Neuerungen und der Originalität, finden sich auch in der einzigartigen Gestaltung der Büroräume der Marketingabteilung wieder.
Der Fußboden besteht aus farbigen Glasplatten, die jeweils die vier Elemente der Räume charakterisieren. Feuer brennt im „Fuoco“ Raum, Wasser überflutet nicht die Sinne, sondern sorgen im „Acqua“ Raum für einen kühlen Kopf, während im „Terra“ Raum die Mitarbeiter stets auf der Erde bleiben. Luft wird im „Aria“ Raum zu gefächert. Der Konferenzraum spiegelt das komplette „Universum“. Diese Komplettverglasungen kombiniert mit qualitativ hochwertigen Fotografien fördern die Kreativität. Abgerundet wird das Ganze durch den Einsatz eleganter Schiebetürsysteme K2O.
Kaufmännischer Bereich
Um die Arbeit im Betrieb abzurunden, gibt es ein aktives und professionelles Handelsbüro. Mehr als 50 Profis die europa- und weltweit agieren. Area Manager, die mit ständigen Produktschulungen im Haupt-Firmensitz in Italien mit Unterstützung der Produktmanager ausgebildet werden. Dank dieser Schulungen und Workshops, gemeinsam mit den Kunden, entstehen neue Ideen und Vorschläge, die dann in neue Strategien und Handelswege umgesetzt werden.
Der kaufmänische Bereich mit Unterstüzung von der Marketing Abteilung, hat einen weiteren Joker im Ärmel: die Mitarbeit von qualifizierten Vertriebsingenieuren.
Professionisten die direkt im Verkaufsgebiet unterwegs sind, um die Kunden zu unterstützen oder bei den Fachmessen der Vertriebspartner mitwirken.
Dank dieser wertvollen Aufgabe, die sie mit dem K-Mobile durchführen, einem voll ausgestatteten Kleinbus, lässt sich der direkte Kontakt zwischen Kunden und Firma erhalten.